Die Bachblütentherapie ist ein nach dem britischen Arzt Edward Bach (1886 – 1936) benanntes alternativmedizinisches Verfahren, der dieses in den 1930er Jahren begründete.
In Anlehnung an 38 disharmonische Seelenzustände, die er beschrieb, wurden von ihm 38 unterschiedliche Blüten- und Naturstoffessenzen entwickelt, die bei entsprechenden Leiden helfen sollen. Aus einer Kombination von 5 Bachblüten entwickelte er die sogenannten „Rescue Remedy“. Diese Notfalltropfen können in akuten Situationen zum Einsatz kommen.